Unser Fortbildungsprogramm digiFIT Pro für MFA und ZFA
Sämtliche Inhalte wurden mit Experten und Expertinnen der Branche entwickelt und bieten daher einen hohen Praxisbezug. Unser Bildungsangebot ist leicht verständlich, praktisch umsetzbar und immer auf dem aktuellsten Stand. Unsere Fortbildungen finden ausschließlich online statt und sind eine Mischung aus Live-Unterricht und Selbstlernmodulen. Den Teilnehmenden steht zusätzlich unser Lernbegleitungsteam zur Seite.
Worum geht es?
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet Arztpraxen zahlreiche Chancen. Sie kann die Patientenversorgung verbessern und effizienter gestalten. Es lohnt sich für MFA/ZFA, die modernen Technologien zu nutzen und sich weiterzubilden. Mit Mut und Offenheit nehmen MFA/ZFA in Praxen eine Schlüsselrolle für eine erfolgreiche Zukunft ein und profitieren von den Vorteilen der Digitalisierung.
Welche Vorteile bietet die digiFIT Pro Fortbildung?
Online und gemeinsam
Keine Anreise und doch in Kontakt: Online lernen mit Live-Terminen und E-Learning-Einheiten. Unsere moderne Lernplattform bietet vielfältige Möglichkeiten zum Austausch.
Freie Zeiteinteilung
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit jederzeit digital auf alle Lerninhalte zuzugreifen. Egal wann und wo: individuelle und flexible Lernzeiten.
Umsetzung in der Praxis
Mehr als Faktenwissen: Wir erstellen gemeinsam mit den einzelnen Teilnehmenden einen ganz individuellen Plan, um die eigene Praxis konkret für die Digitalisierung vorzubereiten.
Unterstützung
Sowohl unsere Expertinnen und Experten als auch unser Lernbegleitungsteam steht den Teilnehmenden jederzeit mit professionellem Know-How zur Seite.
Kleine Lerngruppen
Passgenau und persönlich mit max. 15 Teilnehmenden pro Kurs.
Für alle MFA/ZFA
Teilnehmen können alle MFA und/oder ZFA, die in einer Praxis arbeiten: Interessierte, leitende oder mit der Digitalisierung Beauftragte.
Start jeden Monat
Neue Kurse starten regelmäßig zu Beginn eines jeden Monats.
Voraussetzungen
Endgerät (PC, Mac, Tablet oder Smartphone) mit Zugang zum Internet.